Die Mitglieder der "Freien Wähler in Hoppstädten Weiersbach" verstehen sich in erster Linie als Bürger, nicht als Politiker. Deshalb vertreten wir die Bürgerbelange mit starkem persönlichem Einsatz. Dazu gehört aktive Bürgerinformation über geplante Vorhaben, Einblick in den Stand laufender Maßnahmen, Beratung und Vermittlung zwischen den berechtigten Bürgerbelangen und der Gemeindeverwaltung.
Bürgernähe bedeutet aber auch Meinungsvielfalt. Nur so können die unterschiedlichen Bürgerinteressen vertreten werden.

Demokratie durch Kräfteverteilung
Absolute Mehrheiten beschränken die demokratische Meinungsbildung. Damit die Zukunft nicht allzu einseitig wird, ist es wichtig, dass im Gemeinderat unterschiedliche Meinungen und politische Gruppen vertreten sind. Die Parteilosigkeit der "Wählergruppe Lauer" ist ein zusätzlicher Garant für Interessenvielfalt. Entscheidungsgrundlage der Mitglieder sollen immer Sachargumente sein; keinesfalls eine Art von Fraktionszwang.
Ziel der FW ist es, möglichst viele Bürger/innen zur Mitarbeit in der Kommunalpolitik zu bewegen. Nur so können Sachkompetenz und Mitarbeit in Entscheidungen einfließen. Parteiideologisch geprägte Politik oder Verfolgung einzelner Interessen darf es nicht geben. Ziel muss immer das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde sein.
Absolute Mehrheiten lehnen wir ab. Vielfältige Meinungen führen zu sachgerechten und guten Lösungen.